„Next practice: Agiles Arbeiten im Kulturbereich“
Web-Talk, Kulturpolitische Gesellschaft, 10.5.2022
Als Beraterin, Trainerin und Coachin unterstütze ich Kulturbetriebe mit einer kulturspezifischen Organisations- und Mitarbeiter*innen-Entwicklung. Zu meinen Kunden zählen u.a.:
Künstler*innen stehen in Theater, Opern, Orchestern und anderen Kulturinstitutionen unter hohem Druck. Trotz widriger Arbeitsumstände, persönlicher Herausforderungen und zwischenmenschlicher Konflikte werden kontinuierlich künstlerische Höchstleistungen gefordert. Die Stress- und Mentalcoachin Christina Barandun leistet mit Tipps und praktischen Übungen "Erste Hilfe" und zeigt, wie Kunstschaffende in ihrem komplexen kreativ-chaotischen Arbeitsumfeld besser mit Stress und psychischen Belastungen umgehen, wie sie ihre Ressourcen stärken und ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verbessern können.
Web-Talk, Kulturpolitische Gesellschaft, 10.5.2022
Key note, Burning issues meets Theatertreffen, Berlin 7.-8.5.2022
21.4.2022 - Moderation, Theater Dortmund
4.6.-6.6.2021 - Workshop zu wertschätzender Kommunikation & Small talk zu Partizipation und Change-Prozesse
Kongress 2020 (26.11.-27.11.2020) - Moderation des Forums Transformation & Innovation
Opera Europe, Januar 2020
DTHG-Weiterbildungsveranstaltung der Regionaltagung der Gruppe Nord-Ost, Oktober 2019
Stage Set Scenery, Roundtable, Juni 2019
ver.de Landesfachgruppe Theater & Bühnen Februar 2019
Workshop-Moderation, November 2017
Fortbildung im Rahmen des Deutschen Bühnenvereins, Köln, November 2016
Fortbildung im Rahmen des Deutschen Bühnenvereins, Landesverband Bayern, Ingolstadt, November 2016
Standpräsenz auf der Fachmesse Personal, Köln, Oktober 2016
Tagung für Arbeits- und Gesundheitsschutz in Theatern, Blomberg, September
mit Nadja van Uelft, Köln, September bis Februar 2016/17
4. Deutscher Inspizientenkongress, Mannheim, Juli 2016
Bühnentechnische Tagung (BTT), Bremen, Juni 2016
Theater Kassel, Mai 2016
DTHG, Regionaltagung der Gruppe West, Düsseldorf, April 2016
für die Unfallkasse NRW in Hamm und Duisburg-Rheinhausen, November 2015
Moderation, Deutscher Bühnenverein Landesverband Mitte Frankfurt, Mai 2015
Hochschule für Musik Nürnberg, Mai 2015
Deutscher Bühnenverein, Köln, März & April 2015
mit Alexandra Meures in Zürich, Schweiz, Jan-Juni 2015
Workshop gemeinsam mit Léa-Jeanne Sachot, Kairo, Ägypten, Dezember 2014
Workshop im Rahmen des Deutschen Orchestertages, November 2014 in Berlin
Vortrag für die Unfallkasse NRW, September 2014 in Blomberg
Fachbereich Schauspiel, Kunstuniversität Graz, Österreich
bso journal, Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung, Schweiz, 1/2021
Ein Gespräch mit Christina Barandun, Diplom-Theaterwissenschaftlerin sowie Coachin und Trainerin in der Kulturwirtschaft, über Homeoffice am Theater, neue Dimensionen für Seele und Struktur in Angesicht von Corona und was Aikido darin lehrt. In: VLP Magazin 93, Juni 2020
Interview GDBA-Zeitschrift buehnengenossenschaft (Mai 2020)
Februar 2019 - mit Nicole Strecker
Sonderheft BTR 2019
Bühnengenossenschaft, Mai 2017
Stressbewältigungs-, Kommunikations- und Konfliktmanagement-Seminar für Künstlerinnen und Künstler - Erfahrungen aus der Praxis, in: Blickpunkt UK NRW 02/2016