„Next practice: Agiles Arbeiten im Kulturbereich“
Web-Talk, Kulturpolitische Gesellschaft, 10.5.2022
Als systemische Beraterin, Trainerin und Coachin unterstütze ich Kulturbetriebe mit einer kulturspezifischen Organisations- und Mitarbeiter*innen-Entwicklung.
mehr über michInnovative und kreative Theater- und Orchesterbetriebe im 21. Jahrhundert denken künstlerisches Schaffen, technische, kunsthandwerkliche und organisationale Prozesse als ein harmonisches, sich befruchtendes Ganzes.
Da die meisten täglich an vielen Schnittstellen intensiv miteinander arbeiten, sind Weiterbildungs-Trainings zu spezifischen Themen besonders wirksam, wenn sie nicht nach Abteilungen getrennt, sondern durchmischt durchgeführt werden.
Für Menschen in Leitungsfunktionen in der Kultur gilt besonders, sich für den Rollenkonflikt als Künstler*innen auf Augenhöhe und weisungsbefugte Führende zu sensibilisieren und damit für sich und ihre Mitarbeiter*innen gesünder und bewusster umzugehen.
Web-Talk, Kulturpolitische Gesellschaft, 10.5.2022
Key note, Burning issues meets Theatertreffen, Berlin 7.-8.5.2022
21.4.2022 - Moderation, Theater Dortmund
4.6.-6.6.2021 - Workshop zu wertschätzender Kommunikation & Small talk zu Partizipation und Change-Prozesse
bso journal, Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung, Schweiz, 1/2021
Ein Gespräch mit Christina Barandun, Diplom-Theaterwissenschaftlerin sowie Coachin und Trainerin in der Kulturwirtschaft, über Homeoffice am Theater, neue Dimensionen für Seele und Struktur in Angesicht von Corona und was Aikido darin lehrt. In: VLP Magazin 93, Juni 2020